*Geschäftsbedingungen gelten! 18+
*Nur für neue bet365 Kunden. Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Für den aktuellen österreichischen Meister und Pokalspieger geht es am kommenden Mittwoch zum schweren Auswärtsspiel gegen den englischen Spitzenclub Chelsea FC. Die Blues mussten schon im ersten Gruppenspiel einen großen Misserfolg in Form der 0:1 Niederlage gegen Dinamo Zagreb hinnehmen. Darüber hinaus ging es für Chelsea auch in der Premier League bislang immer wieder hoch und runter. Demzufolge kam es zu einem Trainerwechsel, sodass Thomas Tuchel durch Graham Potter ersetzt wurde. Ganz im Gegensatz dazu wirkten die Bullen aus Salzburg bisher nahezu perfekt. Das Team von Matthias Jaissle gewann 7 der 8 bisherigen Ligaspiele und steht somit völlig verdient an der Tabellenspitze. Können die Salzbuger auch den ersten Sieg in der Champions League feiern? Die nächsten Zeilen liefern eine gründliche Analyse zusammen mit den besten Wett Tipps unseres Expertenteams!
Neuer Trainer bei Chelsea
Mit dem Saisonstart in der Premier League kann man bei Chelsea FC in keinster Weise zufrieden sein. In den 6 bisherigen Ligaspielen sammelten die Blues lediglich 10 Punkte, sodass sie derzeit den 6. Tabellenplatz belegen. Doch der größte Misserfolg kam auf internationaler Ebene, da Chelsea völlig überraschend das erste Gruppenspiel gegen Dinamo Zagreb mit 0:1 verlor. Dies war für den Vorstand offenbar zu viel, sodass Thomas Tuchel entlassen und durch den jungen englischen Coach Graham Potter ersetzt wurde.
Der ehemalige Trainer von Brighton kommt demzufolge in keine besonders gut spielende Mannschaft. Das größte Problem für Chelsea ist definitiv die Angriffsform, da die Blues nur 1,8 Großchancen pro Ligaspiel herausspielen und bislang nicht mehr als 8 Ligatreffer erzielen konnten. Darüber hinaus machte man bisher viele Fehler in der Defensive, sodass Potter zweifellos viel ändern muss. Der Kader der Blues wird gegen Salzburg allerdings nicht komplett sein, da N’Golo Kante und der Neuzugang Aubameyang mit Verletzungen kämpfen.
*Nur für neue bet365 Kunden. Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
RB Salzburg: 7 Siege in 8 Ligaspielen
Anders als der nächste Gegner brauchte RB Salzburg nicht lange, um in die erwartete Form zu kommen. Das Team von Matthias Jaissle gewann 7 der bisherigen 8 Ligaspiele, sodass man definitiv auf dem besten Weg zum neuen Meistertitel ist. Eine fantastische Leistung der Bullen sahen wir auch beim 3:0 Sieg gegen Ried am letzten Spieltag. Tatsächlich brauchte man dabei lediglich 15 Minuten, um zwei Tore zu erzielen und somit die Frage des Siegers zu klären.
Obwohl man im ersten Gruppenspiel gegen AC Mailand auch früh in Führung kam, reichte es am Ende nur für ein 1:1 Unentschieden. Die Bullen waren dabei allerdings viel näher am Triumph, da man ganze 16 Torschüsse und 2 Großchancen herausspielte. Die größte Gefahr für Chelsea kommt sicherlich vom Offensiv-Trio Okafor, Fernando und Sesko, das bislang für insgesamt 12 Tore sorgte. Jaissle muss am Mittwoch jedoch einige verletzungsbedingte Ausfälle hinnehmen. Die wichtigsten davon beziehen sich auf die Verteidigung, da Solet und Wöber nicht zum Einsatz kommen werden.
Unser Tipp
Obwohl sich RB Salzburg in einer viel besseren Form befindet, spielt Chelsea bei TonyBet die Favoritenrolle. Dies ist jedoch nicht überraschend, da die Blues als äußerst heimstark gelten. Darüber hinaus muss man unbedingt Punkte einfahren, weshalb man die bet365 Favoritenwette keineswegs überspringen sollte. Da die Bullen sehr offensivstark sind, kann man es zudem mit „Beide erzielen ein Tor“ versuchen. In diesem Fall erwischt man eine schöne 22bet Quote in Höhe von 1,75.
- Debüt für den neuen Trainer
- Formprobleme in der Offensive
- Kante und Aubameyang verletzt
- 6 Ligasiege in Folge
- Überragendes Offensiv-Trio
- Paar wichtige Ausfälle