*Geschäftsbedingungen gelten! 18+
*Nur für neue bet365 Kunden. Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Der hochspannende Kampf in der Qualifikationsgruppe der Admiral Bundesliga wird mit drei Samstagsspielen um 17 Uhr fortgesetzt. Beim Ersten davon handelt es sich um die Partie zwischen SV Ried und Hartberg. Die beiden Teams trafen vor etwas mehr als einen Monat im Pokal-Halbfinale aufeinander, wo die Rieder mit 2:1 erfolgreicher waren. Allerdings ist das nur einer der Gründe für den Favoritenstatus des Gastgebers. Darüber hinaus haben die Wikinger keines der 7 letzten Spiele gegen Hartberg verloren, sodass sie sich langsam zu einem echten Angstgegner für die Gäste entwickeln. Trotzdem sollte man Hartberg nicht abschreiben, da das Team von Klaus Schmidt unbedingt Punkte im Abstiegskampf braucht. Alle anderen Fakten gibt es in den folgenden Textabschnitten!
SV Ried: Neuer Tabellenführer der Qualifikationsgruppe
Obwohl die Rieder die Meistergruppe nur knapp verpassten, ist der Traum von Europa in der nächsten Saison noch lange nicht vorbei. Zu Beginn der Qualifikationsgruppe sah es allerdings nicht danach aus, da der SV Ried die beiden ersten Spiele verlor. Doch das Ganze änderte sich mit dem überraschenden 0:2 Auswärtssieg gegen LASK am letzten Spieltag. Die Wikinger fanden sehr schnell ins Match und gingen bereits in der 4. Minute in Führung. Das war jedoch nicht alles aus der ersten Halbzeit, da der SV Ried 3 Minuten nach einem verschossenen Elfmeter das zweite Tor erzielte.
Nach der Pause fokussierten sich die Wikinger auf die Verteidigung. Trotz der klaren Unterlegenheit im Ballbesitz (32%) war man dabei erfolgreich, sodass es am Ende zum Sieg kam. Für Optimismus beim SV Ried sorgt zudem die Tatsache, dass dies das erste Rückrundenspiel ohne Gegentor war. Das größte Problem am kommenden Spieltag ist die Sprunggelenksverletzung des Kapitäns Marcel Ziegel, dessen Einsatz in Frage steht.
*Nur für neue bet365 Kunden. Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Schwacher Start von Hartberg
Der Trainerwechsel vor dem Beginn der Qualifikationsgruppe erwies sich bislang als kein guter Zug. Nach dem Abschied vom ÖFB-Cup gewann Hartberg nämlich keines der drei ersten Ligaspiele, was den Vorsprung zum Abstiegsplatz auf nur zwei Punkte senkte. Die größte Sorge für den neuen Coach Klaus Schmidt ist unumstritten die Angriffsform seines Teams, da Hartberg bisher kein einziges Tor in der Qualifikationsgruppe schoss.
Die schwache Form der Sturmreihe war insbesondere am letzten Wochenende zu erkennen. Obwohl Hartberg gegen WSG Tirol im Ballbesitz klar überlegen war (62%) kreierte man daraus bloß 2 Großchancen. Ganz im Gegensatz dazu sieht die Defensive sehr gut aus. Das Gegentor gegen Tirol war nämlich das Einzige in der Qualifikationsgruppe. Hartberg muss gegen Ried einen wichtigen Ausfall hinnehmen, da der Mittelfeldspieler Jürgen Heil seine Gelbsperre absitzen muss.
Unser Tipp
Da der SV Ried die vier letzten Heimspiele gegen Hartberg gewann, überrascht es in keinster Weise, dass die Wikinger bei 22bet die Favoritenrolle spielen. Allerdings ist das nicht die einzige Info, auf die wir bei unseren Bundesliga Tipps achten. Tatsächlich verloren die Wikinger keines der sieben letzten Spiele gegen Hartberg. Außerdem spielt der Gastgeber in einer besseren Form, sodass man die bet365 Quote von 2,10 auf den Sieg von Ried definitiv ausnutzen sollte. Außerdem tippen wir auf „Weniger als 2,5 Tore“, da beide Teams unbedingt Punkte einfahren und aufgrund dessen vorsichtig sein müssen.
- 4 letzte Heimspiele gegen Hartberg gewonnen
- Stark in der Offensive
- Einsatz von Zeigl fraglich
- Sieglos in der Qualifikatonsgruppe
- Gute Defensivform
- Gelbsperre Jürgen Heil